Kinesiologie

Eine Sitzung dauert 6090 Minuten, in dieser Zeit kann ich mich ganz auf dich einlassen und Verknüpfungen herstellen, welche im Physioalltag häufig zu kurz kommen. 
Neben körperlichen Anliegen kann die Kinesiologie auch mentale und emotionale Aspekte beleuchten. 

Folgende Themen zeigen sich in unserem Alltag immer häufiger

Konzentrationsprobleme, Stressproblematiken, Schlafstörungen, Innere Unruhe, Energiemangel, Stimmungsschwankungen, Orientierungslosigkeit, Lernschwierigkeiten, Suchterkrankungen und unerklärbare Unzufriedenheit 

Unterstützend kann Kinesiologie ebenfalls wirken bei: 

Ziel- und Selbstfindung, Veränderungsprozesse, Sinnfindung, Zweifel und Zukunftsängste
Prüfungsvorbereitung, Stärkung des Selbstvertrauens
Traumaverarbeitung

Meine angewandten Konzepte

Touch for Health:
Die Kinesiologie sieht die Funktionsfähigkeit der Muskulatur in einem engen Zusammenhang mit der physischen und geistigen Gesundheit. Das Ziel ist es, Energieblockaden im muskulären System mittels Muskeltest festzustellen und anschliessend mit einfachen Berührungen auszugleichen. 
Über Reflexpunkte nehme ich Einfluss auf die Meridiane (Energiekanäle), das Lymphsystem (Reinigungssystem) und das neurovaskuläre System (Blutfluss). Das Konzept bietet zudem die Möglichkeit, reaktive Muskelverkettungen zu erkennen und auszubalancieren.
SIPS:
Stressindikator-Punkte zeigen, woher der Stress im Leben kommen kann. Sie erlauben uns, Dysbalancen auszugleichen. Stress kann sich in verschiedenen Systemen zeigen wie zB. emotionalem Stress, Stress im Nervensystem oder Stress im Körper wie in den Sehnen und Bändern.
Three in One :
Diese Balance beschäftigt sich mit der Ergründung und Behandlung der verschiedenen Gefühlszustände, die aus der Vergangenheit in die Gegenwart wirken. Die genaue Identifikation der Emotionen mittels dem Verhaltensbarometer ermöglicht ein tiefgreifendes Bewusstwerden für die eigene Situation und stärkt gleichzeitig die Eigenwahrnehmung. Verschiedene Techniken wie Bilderreisen, Bachblüten, Augenkorrekturen oder Chakrabalancing unterstützen das Lösen von alten Prägungen und lassen neue Lösungswege erkennen. 
Applied Physiologie:
Dieses Konzept verbindet die westliche Naturheilkunde und Physiologie mit den Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Ich schätze das Sichtbarmachen der Zusammenhänge von Geisteshaltung und Gefühlen mit unserer Physiologie und Anatomie.
Hier lasse ich Affirmationen, Akupressur, Ausgleichsverfahren, Blütenessenzen, Klanggabeln, neuromuskuläre Integrationen sowie Reflexzonentherapie in die Behandlung einfliessen. 
zurück